
Mode und Pflege schenken Lebensfreude im Haus Stephanus, Alsfeld
Im Haus Hagenland in Wachtendonk präsentieren Schüler den Senioren die neueste Modekollektion von Modemobil .
Im Haus Hagenland in Wachtendonk präsentieren Schüler den Senioren die neueste Modekollektion von Modemobil .
Im Haus Hagenland in Wachtendonk präsentieren Schüler den Senioren die neueste Modekollektion von Modemobil .
Ein Hightech-Gerät sorgt seit kurzem für Verzückung bei den Bewohnern des Seniorenheims Linn. Der mobile Projektor projiziert Bilder an die Wand , verbunden mit einer darauf abgestimmten Klangkulisse. Gerade für Menschen, die nicht mehr mobil sind, ist das Gerät wie ein Fenster nach draußen.
Seit nunmehr 20 Jahren bringt das Modemobil als eine Art mobiles Modehaus die neuesten Kollektionen direkt zu den Kunden. Zu einem vereinbarten Termin präsentiert Modemobil eine abwechslungsreiche Auswahl in Seniorenheimen, Seniorentreffs, betreuten Wohnanlagen, Kirchentreffs und Tagespflegestellen. Zum Anlass dieses Jubiläums wird das Unternehmen Modemobil ausführlich im Seniorenheim-Magazin vorgestellt.
Ulrike Kögler fährt mit ihrem Kleinbus vor und legt los: Sie baut ihre Boutique in einem Raum in der Senioreneinrichtung auf, und die Kunden können sich in Ruhe umschauen, Hosen, Blusen und Schuhe anprobieren. Im Februar hat sich Ulrike Kögler mit dem Modemobil selbstständig gemacht. Eine Idee, auf die sie ohne Corona wohl nicht gekommen wäre.
Die Bewohnerin Margot Weinand hat den 1. Preis beim Wettbewerb „Corona-Gedichte“ der Firma Modemobil gewonnen. Bei strahlendem Sonnenschein übergab der Geschäftsführer für den Großraum Krefeld, Lodewijk van den Biggelaar, der Seniorin im Matthias-Jorissen-Haus einen Einkaufsgutschein, den gebundenen Gedichtband aller 100 eingereichten Poeme und nützliche Schreibutensilien. Die stolze 87-jährige Hobbydichterin freute sich sehr über den Preis.